Tagebucheintrag FS25 – Jubelwoche 22

1. Juni 2025

Rückblick

Wir blicken zurück auf eines der Semesterhighlights:

Am Auffahrtsdonnerstag stellten sich zwölf mutige Bodaner der Herausforderung des 21 km langen Auffahrts-Halbmarathon. Nach intensivem Training während des Semesters gratuliere ich folgenden Personen ganz herzlich dazu, den Kampf gegen den inneren Schweinehund erfolgreich gewonnen zu haben:

Müntener v/o Commodus
Leitner v/o EidFM
Da Silva v/o Forscht
Berger v/o Fuscht
Brändli v/o Kodak
Molino v/o Stibitz
Taha v/o Rösti
Sütterle v/o SÖR
Jung v/o Spunt
Wendt v/o Pionier
Knubel v/o Vector

Auch wenn bereits die Teilnahme an sich den Kern der Idee verkörpert, sich Ziele zu setzen, diese konsequent zu verfolgen und dabei über sich hinauszuwachsen, möchte ich an dieser Stelle dennoch die drei Schnellsten – oder zumindest die Plätze zwei und drei 😉 – ganz besonders ehren.

Laut offizieller Rennwebsite lief der Senior designatus Decurtins v/o Forza als Dritter ins Ziel. “Häää?” Tatsächlich musste Forza leider krankheitsbedingt absagen, woraufhin Wendt v/o Pionier kurzfristig einsprang und in seinem Namen eine starke Zeit von 1:47:47 ins Ziel brachte.

Den zweiten Platz sicherte sich Molino v/o Stibitz souverän mit einer Hammerzeit von 1:39:14. Damit platzierte er sich unter den schnellsten 10 % aller Halbmarathonläufer – herzliche Gratulation!

Und weil bekanntlich derjenige, der am schnellsten rennt, auch als Erster beim Bier ist, nahm ich mir das besonders zu Herzen: Ich egalisierte den Rekord meines Bier-Ur-Ur-Ur-Grossvaters Streuli v/o Marder mit einer Zeit von 1:34:45 und sicherte mir damit den ersten Platz im internen Bodania-Ranking.

Doch wie bereits gesagt: Wir alle sind Sieger, weil wir angetreten sind!

Während die einen diesen Erfolg bis tief in die Nacht feierten, klemmten sich andere direkt wieder hinter die Lernbücher.

Ausblick

Diese Woche treten wir etwas auf die Bremse, nur um in der kommenden Woche am Jubiläumsweekend umso mehr Gas geben zu können.

Wer jedoch bereits jetzt unterhopft ist, dem soll selbstverständlich geholfen werden:

Interessierte dürfen sich gerne bei mir für den Zwischensemester-Stamm am Mittwoch melden. Dieser findet jedoch nur bei genügend Anmeldungen statt.

Den Aktiven wünsche ich viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung!

Auffahrtslauf – Fazit

Wer sich 15 Wochenmails zurückerinnern kann, denkt vielleicht an jenes Bild, bei dem sich einige Bodaner einen oder mehrere Füchse ersteigerten.

Wie damals angekündigt, wurden die versprochenen drei Disziplinen getestet:

Engagement in der Sportstunde, Trinkgeschwindigkeit und die Platzierung im Auffahrtslauf.

Die Resultate sehen wie folgt aus:

Engagement in der Sportstunde:

  1. Pionier (ersteigert von K.O.)
  2. Forscht (ersteigert von K.O.)
  3. Asterix (ersteigert von K.O. und Odin)

Fuchsenzeittrinken:

  1. Fuscht (ersteigert von K.O.)
  2. Asterix (ersteigert von K.O. und Odin)
  3. Nord (ersteigert von K.O. und VIP)

Auffahrtslauf:

  1. Stibitz (ersteigert von K.O. und Marder)
  2. Pionier (ersteigert von K.O.)
  3. Spunt (ersteigert von K.O. und Babel)

Den ersten Platz sicherte sich K.O., der mit seinem feinen Gespür für die Performance der Füchse überzeugte. Auf Rang zwei folgt Marder, dessen Fuchs Stibitz mit starker Leistung glänzte. Odin belegt den dritten Platz – sein Fuchs Asterix stand gleich in zwei Disziplinen auf dem Podest. Auch VIP und Babel gehen nicht leer aus – sie sichern sich jeweils einen Platz im erweiterten Siegerfeld.

Das Komitee hat für jeden der fünf Platzierten eine persönliche Überraschung vorbereitet, die dem jeweiligen Rang entspricht. Ihr dürft gespannt sein – die Preise folgen in den kommenden Wochen.

Ich danke euch allen vielmals für eure Spende, die diesen unvergesslichen Auffahrtslauf überhaupt möglich gemacht hat, und freue mich sehr, dass wir damit ein Stück Sportsgeist in unsere Verbindung tragen konnten.

Zurück
[<]