Tagebucheintrag FS25 – Jubelwoche 18

4. Mai 2025

Rückblick

Vergangene Woche begann abermals sportlich mit der Joggingrunde am Montag. Das sich eine Gruppe sehr motivierter Bodaner nicht nur im Joggen, sondern auch bei den Klimmzügen im Vitaparcours gegenseitig gemessen hat, freut mich persönlich sehr. Was mich aber noch mehr freuen würde, wäre, wenn nicht nur diejenigen, die ohnehin schon sportlich sehr aktiv sind, diese Joggingrunde nutzen würden – sie soll auch für Einsteiger eine Möglichkeit sein, den Sport für sich zu entdecken und aus dem Auffahrtslauf einen persönlichen Erfolg zu machen, statt ihn nur zu überleben.

Am Dienstag fand ein sehr traditioneller und (würde-)voller Anlass statt. Beim Einritzstamm wurden sowohl die FIES, die Überrundeten als auch die vergangenen Senioren mit einem Kantus und einer Blume bzw. einem Diamanten geehrt. Diese haben ihre Wirkung entfaltet, und es wurde ein sehr geselliger Abend mit vielen Kanten aus dem offiziellen und inoffiziellen Kantusprügel.

Am Mittwoch haben wir bei Don Camillo abermals Unterschlupf gefunden. Die einen kamen direkt vom Bett und andere haben sich verfrüht auf seiner Terrasse getroffen, um Schachstreitigkeiten vom Kränzlin des Vorabends zu klären. Nach dem feinen Essen hat uns Bettina Zimmermann in die Welt der Cyberkriminalität eingeführt. Sie erklärte auf sehr spannende Art und Weise, wie sie mit ihrer Firma andere Firmen bei Lösegeldverhandlungen zu gestohlenen oder verschlüsselten Daten berät.

Am Freitag fanden sich mehrere Bodaner zusammen, um die Abschiedsfeier der Kränzlin-Bar zu besuchen. Bei Apéro und Bier wurde über alte Zeiten gesprochen und angestossen. Da das Kränzlin nun umgebaut wird, war dies wohl der letzte Bodaner-Auftritt oben in der Bar. Doch diejenigen, die sich nun Sorgen um die Zukunft des Stammausklangs machen, kann ich beruhigen: Für Verbindungen wird das umgebaute Kränzlin im unteren Stock dann an einem neuen Ort zum Weiterziehen ermöglichen.

Ausblick

Am Dienstag findet eine der letzten Hauptproben vor dem grossen Auffahrtslauf statt. Dafür treffen wir uns am Sportstamm alle um 16:00 c.t. in der Unigarderobe 1 zum Joggen. Anschliessend genehmigen wir uns ein kühles Blondes im Adhoc und werden wichtige strategische Hinweise bezüglich des erfolgreichen Bestreitens eines Halbmarathons besprechen. Danach ziehen wir noch in elf weitere Bars weiter und dürfen uns anschliessend als Bestreiter der Goldenen Meile zählen.

Am Mittwoch findet der letzte MiLu dieses Semesters statt. Don Camillo beendet das Semester mit einem Knall und hat als Gast Brian Griffith, Lord of Fforestfach, organisieren können – britischer Ökonom, Politiker und Life Peer, ehem. Direktor der Bank of England und stellvertretender Vorsitzender von Goldman Sachs International. Er wird über „Cultural Challenges to Business Today“ sprechen. Ich empfehle jedem, der es sich einrichten kann, diesen MiLu zu besuchen, um diesem spannenden Menschen eine würdige Kulisse zu bieten.

Ebenfalls am Mittwoch findet um 16:00 c.t. die 11. Beermile des Silverback Rugbyteams statt.Letztes Jahr sicherte sich die AV Bodania im Einzel den 2. und 3. Platz – und im Team sogar den Sieg. Die Kombination aus Saufen und Rennen wurde ja in diesem Semester hochgelebt, was uns Bodaner nahezu perfekt für diesen Event qualifiziert. Ich würde mich freuen, einige von euch dort zu sehen – egal ob als Team oder als potenter Solo-Starter (am besten natürlich beides). Anbei ein Bild des Siegerteams vom letzten Jahr.

Dieses Wochenende lädt die AV Bodania zum Blockfuchsenweekend am Freitag und zur Aktiventagung & Blockkommers am Samstag in Wil ein. Bundesobmann Müntener v/o Commodus und Bundeskantzler Leitner v/o Eid haben ein cooles Programm zusammengestellt und wollen durch die Aktiventagung am Samstagnachmittag, im Stil der Ebenalp-Charta, strategische Ziele für die Zukunft des Blocks ausarbeiten und den Block somit langfristig stärken.

Ich appelliere an alle Aktiven, an dieser Aktiventagung teilzunehmen, um als AV Bodania ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, warum wir uns zurecht als Speerspitze des Blocks sehen.

 

Zurück
[<]