Rückblick
Am Dienstag liessen wir uns besinnen und lauschten den Worten von Don Camillo und Markus Anker im Semestergottesdienst. Den beiden gelang es einmal mehr, sich hervorragend auf das vor allem junge Verbindungspublikum einzustellen und den Inhalt auf uns anzupassen, mit Anekdoten zum Prüfungsstress und Verweisen auf den 100-km-Marsch von Murten nach Thun von Markus Anker während seiner Offiziersschule. Wer dem Semestergottesdienst fernbleiben musste, sich aber dennoch gerne an der Kollekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen aus St. Gallen beteiligen möchte, hat auch jetzt noch via TWINT die Möglichkeit dazu.
Anschliessend genossen wir den traditionellen Apéro in der Handelskammer, der unsere Mägen optimal auf die bevorstehende Kreuzkneipe mit den AV Steinachern vorbereitete. Im Steinacherkeller angekommen, ging es gewohnt ruppig zur Sache. Wenig erstaunlich konnten wir sowohl die Fuchsen- als auch die Burschenstafette für uns entscheiden und dem neuen Steinacher Fuchsen anhand eines Praxisbeispiels unsere Besonderheiten des Komments, insbesondere dem Gotcha, eindrücklich und praxisnahe näherbringen. Am Ende des Abends fehlte allerdings von der Biertafel der AVS jede Spur. Gerüchten zufolge soll sie am Dienstagabend im Papagei, bestückt mit zwanzig Stangen, wieder auftauchen und ein paar Steinacher werden sie Raustrinken. Wir sind gespannt.
Am Mittwoch verwöhnte uns erneut der Salat von Don Camillo, diesmal mexikanisch angehaucht, perfekt passend zu den feinen Fajitas, die anschliessend serviert wurden.
Aufgrund der Midterm-Prüfungen an der HSG mussten wir die Goldene Meile am Donnerstag kurzfristig verschieben. Diese wird nun am 6. Mai in Kombination mit dem Sportstamm nachgeholt. Genauere Informationen dazu folgen nächste Woche.
Ausblick
Nach der Pause am Ostermontag geht es morgen wieder mit dem Training für den Auffahrtslauf weiter, denn dieses tritt langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Wir treffen uns dafür pünktlich um 16:00 c.t. zum gemeinsamen Joggen.
Am Dienstag treffen wir uns zum traditionellen Einritzstamm. Um 20:00 c.t. im Papagei feiern wir die Einritzung von Troja, Hydros, Pionier und Falko sowie die Ehrung der vergangenen Senioren Dino und Kodak, ebenso wie einige weitere überrundete.
Am Mittwoch folgt bereits das zweitletzte MiLu dieses Semesters. Als Referentin dürfen wir Bettina Zimmermann, CEO der GU Sicherheit & Partner AG, begrüssen. Sie wird uns in ihrem Referat spannende Einblicke zum Thema „Krisenmanagement bei Cyberangriffen – Erfahrungen aus der Praxis“ geben.
Am Freitag steht ein Anlass an, den wir kurzfristig ins Programm aufgenommen haben. Wie ihr vielleicht bereits gehört habt, wird unser geliebtes Kränzlin umgebaut. Bevor die Bauarbeiten beginnen, lädt Dogi zur grossen Abschlussparty ein. Alle Couleuriker sind herzlich zum Apéro und zur anschliessenden Feier eingeladen. Treffpunkt ist am Freitag um 20:00 c.t. im Kränzlin.
Popcorn raus Helm raus – Doku-Empfehlung
Für alle, die sich gerne mit sicherheitspolitischen Fragen beschäftigen, kann ich die neue SRF-Dokumentation «Aufrüstung in Europa – Was macht die Schweiz?» wärmstens empfehlen, besonders, weil dabei Zoller v/o Arena mit dem Bodania-Pin auf dem Herzen einen starken Auftritt hinlegt.