Jubiläum: grossartiger Eröffnungsanlass

18. Januar 2025

Am 17. Januar 2025 hatten wir die Ehre, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der AV Bodania an der Universität St.Gallen (HSG) im Beisein von 400 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Ergebnisse unserer Studie „The True Impact of AI“ vorzustellen.

Diese Studie beleuchtet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Schweizer Wirtschaft, den Arbeitsmarkt, die Bildung und die Politik. Sie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen von Rundstedt Switzerland, der Universität St.Gallen (HSG), HSG A., swissfuture, SwissICT, Avenir Suisse und Arbeitgeber Zürich VZH.

Bei der Vertiefung des Themas im Anschluss waren folgende Expert:innen in der Diskussionsrunde mit dabei:
Prof. Dr. Johannes Schöning, Universität St. Gallen
Christian Hunziker, CEO swissICT
Dr. Eva-Maria Hempe, EMEA Head, Nvidia Healthcare & Lifescience
Claude Honegger, Vorstand swissICT
Dr. Dorothea Baur, Inhaberin Baur Consulting AG
Dr. Marco Salvi, Senior Fellow, Avenir Suisse
Christian Kolbe, Moderator, Ringier

Diskussionsthemen waren unter anderem der optimistische Grundtenor der Wissensarbeiter KI gegenüber, die Bildungsanforderungen und der Umgang der Schweiz mit der KI-Regulation. Die Aussage eines Teilnehmers bleibt uns dazu in Erinnerung: «China gibt Vollgas, die USA versuchen zu folgen und mitzuhalten, während Europa reguliert. Was macht die Schweiz?»

Ein herzliches Dankeschön an alle Partner, Podiumsteilnehmer:innen und Gäste, die diesen Event so erfolgreich gemacht haben. Ihre aktive Teilnahme und Ihr Interesse sind essenziell, um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in unserer Gesellschaft anzugehen.

Zurück
[<]