Kaspar, Melchior und Balthasar heissen seit Montag neu: Beiz, Ross und Spunt. Während die Bodaner am Dreikönigskuchen knabberten, mussten sich die Kybelianerinnen offenbar mit Zacks Hals begnügen.
Anschliessend ging es in der Bibliothek mit der intensiven Vorbereitung auf Assessment-, Bachelor- und Masterprüfungen weiter. Zu Spitzenzeiten waren wir insgesamt 18 Bodaner in der Bibliothek – eine Präsenz, die auch von der Jodel-Community nicht unbemerkt blieb.
Da die Prüfungsvorbereitungen auf Hochtouren laufen, freut es mich umso mehr, dass sich am Mittwoch eine kleine Gruppe im Papagei zu einem gemütlichen Stamm getroffen hat. Dieser wurde vom Hohen Consenior Beiz eröffnet, da ich selbst noch gemeinsam mit Adam v/o Spruch sowie den beiden Kyburgern Xang und Trofea die Musik für den Jubiläumskommers im Juni besprechen durfte.
Am Donnerstag hat sich eine kleine Gruppe zum gemeinsamen Joggen rund um den Tierpark Peter und Paul getroffen. Wir hoffen, in den kommenden Wochen nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch die Teilnehmerzahl weiter steigern zu können.
Am Samstag haben der Hohe FM und ich uns mit den anderen St. Galler Fussballmannschaften gemessen, dabei wurden wir von Brändli v/o Kodak lautstark angefeuert.
Diese Woche nimmt das Jubiläumsjahr richtig Fahrt auf, denn der Jubiläums-WAC steht bevor. Am Freitag treffen wir uns um 12.00 s.t. zum Stehlunch im neuen Gebäude der Universität St. Gallen, dem SQARE. Um 14.00 s.t. beginnt der Jubiläums-WAC, bei dem wir uns auf die Präsentation und die Podiumsdiskussion zu den Ergebnissen der Studie «Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft, Arbeit, Bildung und Politik in der Schweiz» freuen dürfen.
Mit zahlreichen prominenten Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ist der Anlass mit 400 Teilnehmenden ausverkauft. Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt Scheiwiler v/o Semtex und dem gesamten Jubiläums-OK für die hervorragende Organisation.
Nach dem WAC werden wir für das Abendessen und den Stammbetrieb in den Papagei wechseln, der ebenfalls bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird, was gute Stimmung garantiert.
Am Mittwoch drehen wir an der Uni noch einmal eine kleine Laufrunde. Ich möchte alle Aktiven (TDTD und Altherren sind selbstverständlich ebenfalls herzlich eingeladen) dazu motivieren, diese Woche nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper einmal herauszufordern. Also staubt eure Laufschuhe ab und kommt mit! Wir treffen uns um 15:00 s.t. in der Kabine bei der Unisport-Turnhalle.
Ebenfalls beginnen diese Woche die Prüfungen an der HSG. Ich wünsche allen viel Erfolg!