Tagebucheintrag HS24 – Semesterwoche 16

29. Dezember 2024

Wir stehen am Ende des Jahres 2024 und blicken voller Vorfreude auf das Jahr 2025, in dem wir das 100-jährige Jubiläum unserer Verbindung feiern dürfen. Da die Mehrheit der Jubiläumsanlässe im Zwischensemester und nicht während des akademischen Semesters stattfinden, wird es vor und nach dem FS25 keinen FK geben. Ich darf mein Amt daher seit letztem Freitag und bis einschliesslich zum Zentralfest in Sarnen im August bekleiden.

Es ist mir eine grosse Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen, und ich möchte mich ganz herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bei allen Beteiligten bedanken.

Die vergangene Woche war von der Weihnachtszeit geprägt und daher Bodania-technisch eher ruhig. Umso mehr freut es mich, zu hören, dass sogar an Heiligabend das eine oder andere Bier geschlundet wurde – wahre Bodania-Traditionen kennen eben keine Feiertage! Ich hoffe, ihr alle konntet ein schönes Fest mit euren Liebsten feiern und die besinnlichen Tage geniessen.

In der kommenden Woche finden aufgrund der Feiertage und dem Beginn der Lernphase keine Anlässe statt. Deshalb möchte ich diesen Abschnitt nutzen, um euch einen kleinen Ausblick auf das bevorstehende Jubiläumssemester zu geben.

Tagebucheintrag HS24 - Semesterwoche 16

Ich beginne mit der Vorstellung meiner Conchargen anhand unseres Komiteefotos. Dieses wurde so gestaltet, dass es die letzten 100 Jahre unserer Verbindung symbolisch abbildet. Links seht ihr die Fassade des Restaurants “Zum Goldenen Leuen”, in dem einst das Café National und somit die Geburtsstätte der AV Bodania beheimatet war. Rechts erstrahlt die vertraute Fassade des Restaurants Papagei, das heute als Herzstück unseres Verbindungslebens dient.

Gemeinsam haben wir ein umfangreiches und ausgewogenes Semesterprogramm gestaltet, das vor allem durch die drei zentralen Jubiläumsanlässe geprägt ist. Die meisten Anlässe finden während dem akademischen Semester statt, welches am 17. Februar beginnt und bis Ende Mai andauert. Da die Planung von Anlässen mit anderen Verbindungen noch nicht vollständig abgeschlossen ist, kann es zu marginalen Abweichungen kommen. Ausserdem sind noch ein WAC bei der Firma Homburger und ein Vale Universitas-WAC geplant, deren Termine aber noch nicht endgültig feststehen. Anpassungen am Semesterprogramm werden frühzeitig kommuniziert und auf der Website aktualisiert.

Unsere Planung für das erste Jubiläumssemester orientiert sich vollständig an unseren Farben. Wir werden die drei zentralen Bereiche Freundschaft, Wissenschaft und Tugend hochleben lassen und gezielt fördern. Eine ausführliche Beschreibung unserer Vision findet ihr im angehängten Seniorenbrief.

Zum Abschluss wünsche ich allen Bodanern einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen grossartigen Start in unser Jubiläum. Mögen 2025 und unser 100-jähriges Jubiläum euch viele unvergessliche Momente bescheren!

Zurück
[<]