Tagebucheintrag FS23 – Semesterwoche 2

5. März 2023

Vergangenen Dienstag, den 28 Februar, holten wir erfolgreich unser Schild zurück. Bei einem gemeinsamen Stamm mit der AV Kybelia und der AV Mercuria, mit Stafetten, Bierstreiten und anderen geselligen Trinkarten eliminierten wir die von der AV Kybelia gestellten drei Harassen ohne mit der Wimper zu zucken. Zudem wurde diese Gelegenheit vom einigen Aktiven Bodanern genutzt, sich vom jeweiligen angesammelten Bierverschiss zu befreien, was gelegentlich dennoch einiges Wimpernzucken verursachte.

Am Mittwoch, dem 01. März, begrüsste uns Don Camillo zum ersten Mal dieses Semester wieder im Akademikerhaus zum geschätzten Mittagslunch. Bei warmem Kaminfeuer und leckerem Fondue präsentierte uns Don Camillo seine geplante Gäste- und Referentenliste und machte uns das kommende Semester dadurch sehr schmackhaft.

Am Donnerstag, dem 1. März, besuchten wir die Appenzeller Alpenbitter AG. Bei einer modernen und in der Corona Zeit neu konzipierten Unternehmensführung wurden der Aktivitas die Anfänge und die Historie der traditionsreichen familiengeführten Destillerie nähergebracht. Nach der Unternehmensführung hatten wir die Gelegenheit, verschiedene Produkte der Appenzeller Alpenbitter AG zu probieren und näher kennenzulernen. Der Abend wurde dann im Restaurant Papagei mit der gemeinsamen Sichtung der Notenausgabe gekrönt. Ich darf feierlich verkünden, dass alle Assessment-Fuchsen das erste Semester löblich bestanden haben. Die beiden Burschifikationsaspiranten Löffel v/o Neo und Decurtins v/o Forza haben ihre letzten Assessment-Prüfungen auch hinter sich gebracht und sind nun gänzlich Bachelorstudenten. Nun können sie sich voller Elan auf das auswendig lernen unserer Kanten konzentrieren. Wir gratulieren der Aktivitas zur erfolgreichen Lernphase und dem positiven Ertrag ihrer harten Arbeit. 

Zurück
[<]